Veröffentlicht am

Das Neue Jahr – 2017 auf Juist

Zum Jahreswechsel haben wir wieder einmal ein beeindruckendes Feuerwerk auf Juist erlebt: Silvester waren wir um Mitternacht mit vielen anderen auf der Aussichtsplattform am Hauptstrand um das Feuerwerk von Kurhaus und Juister Hof zu beobachten. Die leuchtenden Sterne gaben ein wunderbares Farbenspiel über dem Kurhaus. So haben wir mit den Juistern und ca. 5000 Gästen auf der Insel das neue Jahr auf Juist begrüßt und hoffen wieder auf schöne Urlaubstage in 2017: mit Ostfiesentee, Strandspaziergängen, Wind und Wellen, schönen Begegnungen, dem wunderbaren Licht der Insel, Baden in der Brandung der Nordsee und vielem, vielem mehr, was zu unserem unverwechselbaren Juist gehört!

Veröffentlicht am

Urlaub zum Genießen

Nachdem ich bei meinem Juistaufenthalt im Herbst jeden Tag Handwerker im Haus hatte, genieße ich die Tage zum Jahreswechsel nun doppelt: Die Wohnung ist viel schöner als vorher und ich habe Zeit für lange Strandspaziergänge auf meiner Lieblingsinsel Juist.

Das Schlafzimmer ist nun hell möbliert und es gibt Platz genug, wie man auf den Bildern sehen kann. Auch der Flur ist nun hell und freundlich, es gibt eine Bank und mehr Stellplatz.

Und Juist zeigt sich wieder einmal von seinen besten Seiten: Strahlender Sonnenschein lockte mich an den Strand und natürlich zur Bill. Am Strand gab es gestern und vorgestern viele angespülte Seesterne – die letzten habe ich in meiner Kindheit an der Nordsee gesehen! Und gestern hätte man Wellhornschnecken eimerweise am Strand einsammeln können, so viele gab es. Am Spülsaum war viel zu finden – nur Bernstein war für mich wieder nicht dabei – den finden immer nur die anderen…

Heute am Altjahrsabend ist der Himmel wolkenverhangen. Aber wie alle Nordseefans wissen: Jedes Wetter hat hier seinen Reiz! Im Familien- und Freundeskreis verabschieden wir dieses Jahr dann beim Silvesterfeuerwerk auf der Aussichtsplattform am Kurhaus. Ich wünsche allen Juistfans und denen, die es werden wollen, ein gutes, gesegnetes Jahr 2017!

 

 

Veröffentlicht am

Die Alte Liebe wird wieder schön

Liebe (Stamm-)Gäste und die, die es werden wollen,

im Oktober werden in der Wohnung Renovierungsarbeiten durchgeführt: Der Maler kommt und es gibt neue Flur- und Schlafzimmermöbel. Daher nehme ich zurzeit für Oktober keine Reservierungen für Ihren Juisturlaub an. Es gibt zwar einen Zeitplan, nach dem die Arbeiten bis Mitte Oktober fertig sein müssten, aber auf der Insel Juist ticken die Uhren anders – das gilt nicht nur im Urlaub! Sobald alles fertig ist, werde ich die Wohnung wieder freigeben und Ihnen mit neuen Fotos auf der Homepage zeigen, wie schön die Alte Liebe dann ist – zumindest in Teilen. Und Sie können die Wohnung für Ihren Urlaub auf Juist wieder buchen. Der zweite Teil der Schönheitskur (Wohnzimmer und Bad) ist dann für 2017 und 2018 geplant. Ich halte Sie auf dem Laufenden!

Herzlichst

Ihre Christiane Pätz

Nachtrag 16. November 2016

Umbau und Renovierung sind abgeschlossen. Nachfolgend ein paar Fotos vom neuen Schlafzimmer:

Veröffentlicht am

Ferientage auf Juist

Fotografie Juist auf der Düne © 2016 Christiane Pätz

In diesem Winter hatten wir in Norddeutschland mal wieder kaum Schnee, aber nun, so kurz vor Schluss, wo die Tage schon länger werden und man nicht mehr im Dunkeln zur Arbeit fahren muss, hat uns noch die Grippe ereilt. Ja, die „echte“ Grippe: nun kennen auch wir den Unterschied zwischen Erkältung und Grippe und haben auf diese Weise noch einmal bestätigt bekommen, dass wirklich Winter war. „Kinder, Ihr müsst nach Juist!“, hätte meine Mutter in dieser Situation gesagt. Ja, einmal richtig durchpusten lassen, eine doppelte Portion Sonne tanken und den Vitamin-D-Spiegel wieder hochfahren und bei langen Strandspaziergängen und schönsten Tee-Pausen den Akku wieder auffüllen. – Ein paar Tage müssen wir uns noch gedulden, aber gleich nach Ostern geht´s endlich auf die Insel, unser Töwerland Juist!

Veröffentlicht am

Juist Urlaub mit dem eigenen Scooter

Juist Urlaub FeWo Scooter Behindert

Juist Urlaub mit dem Elektro-Scooter ist ein entspannter Urlaub und auf der Insel überhaupt kein Problem. Man kann wirklich alles besuchen und besichtigen, nur den Strand kann man leider nicht erreichen. Das schafft der Scooter dann doch nicht. Der Strand mit seinem feinen Sand stellt eine unüberwindbare Hürde für die kleinen Räder dar. Wattführer Heino hatte sich dieses Problems mal vor Jahren angenommen und sich einen Scooter mit extra breiten und großen Gummerädern bauen lassen und den an Gäste auf Juist vermietet. Doch es gab wohl einige konstruktionsbedingte Schwächen, die häufige Reparaturen erforderten. Dann konnte man den Heino-Scooter natürlich nicht mieten. So erging es uns in den vergangenen Jahren, denn immer wenn wir das Gerät mieten wollten, war es defekt. Schade. Im nächsten Juist Urlaub werden wir dann mal den Strand-Rolli bei der Kurverwaltung am Rathaus ausleihen und einen ausprobieren, ob wir so den Strand erreichen.

Normale Elektroscooter kann man inzwischen auch auf Juist mieten. Mit denen können Sie zwar auch nicht auf den Strand, aber so spart man sich das Mitschleppen des eigenen Scooters, wenn man mit dem Auto oder der Bahn anreist. Nur frühzeitig reservieren sollten Sie sich einen Scooter für Ihren Juist Urlaub schon. Die Kurverwaltung gibt gerne Auskunft.

Urlaub Juist FeWo Scooter Behindert

Veröffentlicht am

Bademode auf Juist

DSCI0147

In den letzten Tagen war hier in Norddeutschland richtiges Aprilwetter – auch wenn der Kalender längst den Mai anzeigt. Und so hat die Badefrau des Skulpturenpaares vor dem alten Juister Warmbad bei meinem letzten Besuch auf der Insel am 14. Mai eine Häkelmütze auf und die von ihr zum Baden begleitete Dame trägt Hut und Kleid in den Juister Farben.

Am Strand sah es schon ganz anders aus: soo viele Strandkörbe kündigen den Sommer an! Es wird nun auch bald Zeit, dass die Sonne kommt, damit sich das Meer ein wenig aufwärmt und wir endlich wieder baden gehen können – wenn auch heute ohne den komfortablen Service einer Badefrau.

Inzwischen wächst bei mir die Neugier, welche Figuren bei meinem nächsten Besuch  wieder in neuem Outfit zu sehen sind. Ich hoffe, der Wechsel zu den Bademoden ist nicht mehr weit: angekündigt ist das warme Wetter bereits. Wer wohl die Juister Figuren immer wieder so schön neu einkleidet? Aber wer der oder die Modeschöpfer sind, bleibt wohl eines der bestgehütetsten Geheimnisse der Insel…

 

Veröffentlicht am

Sonnige Ostertage auf Juist

Urlaub/Ferien auf Juist

Da hatten wir wieder einmal Glück: Nachdem wir leider nur fünf statt – wie urspründlich geplant – 14 Tage auf der Insel verbringen konnten, haben wir bei unserem Aufenthalt über die Ostertage auf Juist herrlichste Sonnentage erlebt! Es war ein schöner Auftakt in ein neues Juist-Jahr. Die Töpferei im Loog hatte wieder geöffnet und ich konnte die im Herbst bestellte Tasse abholen, im Kino gab es anrührende Filme (Tipp: „Kennen Sie die Beliers?“), für die nun im Inselalltag Zeit und Muße waren und an der Strandstraße gab es wieder neu bestrickte „Badende“, diesmal mit Osterhasenhut und Kiepe. Ein ganz besonderes Konzert gab es am Ostersonntag in der evang. Inselkirche: Der Kantor Stephan Reiß (Orgel) und Tänzer Marco Jodes gestalteten einen wunderbaren und ergreifenden Abend zum Thema Auferstehung unter dem Titel „The Passion of Dance“. Nun dauert es wieder eine Weile bis zum nächsten Juistaufenthalt und bis dahin müssen nun die schönen Erinnerungen reichen…

Urlaub/Ferien auf Juist

Veröffentlicht am

Sturm hält Tagesgäste auf der Insel

Sturm Urlaub/Ferien auf Juist

Sturm Niklas tobte über Norddeutschland, und auch auf Juist wurden Gäste und Einheimische kräftig durchgepustet. Konnte man am 30.03. noch wunderbar vom (Rücken-)Wind getrieben spazieren gehen, so war dies gestern, am 31., nicht mehr möglich – der Sandsturm war zu heftig. Aber nicht nur am Strand, auch im Ort war es ungemütlich und an einigen Stellen waren Straßen wegen herabfallender Dachziegel gesperrt. Der Schiffsverkehr wurde am Nachmittag eingestellt, sodass mancher Urlauber seinen Aufenthalt auf der Insel verlängern musste. Auch 80 Tagesgäste konnten die Insel nicht mehr verlassen – alle fanden Unterkunft bei den hilfsbereiten Juistern, die mit solchen Situationen vertraut sind. Heute, am 01.04., ging die Abreise dann für alle zügig – das Schiff brauchte nur 1 Std. und 10 Minuten von Juist nach Norddeich. Am Himmel waren wieder blaue Lücken zwischen den Wolkenfetzen zu sehen – für morgen ist wieder sonniges Frühlingswetter angekündigt. Aber wir wissen alle: Der April macht, was er will – an der Nordsee sowieso!

Sturm Urlaub/Ferien auf Juist

Veröffentlicht am

Vorfreude auf zauberhafte Inseltage

Zauberhafter Urlaub/Ferien auf Juist

Die Frühlingssonne strahlt vom blauen Himmel und ich freue mich auf meinen nächsten Juistaufenthalt, der in wenigen Tagen beginnt. Die Lüneburger Sonne scheint nun schon seit Stunden ungehindert vom Himmel und noch muss ich mir vorstellen, dass es die Gleiche ist, die mich bald auf Juist verwöhnen wird. Hin und wieder schaue ich auf die Bilder der Juister webcams und vergewissere mich, dass die vertraute Insel noch da ist. Aber bald werden die 15-Zoll-second-hand-Bilder durch die Weite von Himmel und Meer ersetzt, das Rauschen des Meres und des Windes werden zu hören sein und die Luft riecht nach See und Frühling. Vorfreude auf zauberhafte Inseltage!

Zauberhafter Urlaub/Ferien auf Juist